BRUNO
Ovtscharka 4Jahre
Bruno ist ein sehr wachsamer, herdenschutztypischer Rüde. Er wurde wegen eines Beißvorfalls abgegeben und braucht nun einen Wesenstest und die Sachkunde eines neuen Halters. Wenn er Vertrauen gefasst hat, ist er sehr verschmust.
JACKY
Labrador-Schäferhund-Mix 8-10 Jahre
Jacky war bisher ein reiner Wohnungshund. Er geht gut an der Leine und versteht sich generell gut mit anderen Hunden. Manchmal entscheidet er nach Sympathie, aber grundsätzlich ist er verträglich und wäre sicher auch ein guter Zweithund.
Kinder sollten schon ab 8 Jahre alt sein, da Bruno es nicht mag, wenn man ihm an die Schnauze fasst.
Seine Katzenverträglichkeit konnte noch nicht getestet werrden.
ODIN
American Bulldog mini 6 Jahre
Odin wurde abgegeben, weil er nicht mit dem Säugling der Familie klar kam. Er braucht eine Weile, um sich an Fremde zu gewöhnen. Hat Odin erstmal Vertrauen gefasst, liebt er es in der Nähe des Menschen zu sein, verteilt Küsschen und kuschelt gern.
Odin fährt gern Auto, kann die Kommandos Sitz, Warte und Pfötchen. Kinder sollten mindestens 12 Jahre alt sein. Bei Hunden entscheidet er nach Sympathie, pöbelt aber meistens zuerst einmal rum.
MYLO
4 jähriger Kuvasz Mix, aus Rumänien.
Mylo ist ein wahrer Schmuser, wenn er in Leute Vertrauen gefasst hat. Als Herdenschutzhund ist er typisch wachsam. Ein abgeschlossenes Grundstück sollte deshalb vorhanden sein. Kinder sollten mindestens im Jugendalter sein.
Das Laufen an der Leine kennt Mylo, muss aber noch viel korrigiert werden und benötigt derzeit ein starkes Händchen, da er an Allem viel Interesse hat. Leider mag er es zur Zeit gar nicht, wenn ihm ein Halsband und/oder Geschirr angelegt wird. Wenn man ihn zu lange in der Halsgegend berührt, versucht er zu schnappen.
Seine Grenzen muss Mylo zeitnah erlernen, da Mylo die meiste Zeit seines Lebens hinter Gitterstäben lebte. Daher kennt Mylo kaum Kommandos und man braucht viel Geduld mit ihm. Deshalb ist der Besuch einer Hundeschule auch dringend anzuraten.
Bei Interesse bitte an [email protected] melden.
Gern kann man Mylo bei uns im Tierheim Köthen schon einmal kennenlernen.
CASPER
Dogo- Argentino, 9 Jahre
Casper war "Zucht"-Rüde und wurde vom Vet-Amt eingezogen. Seiner Rasse entsprechend ist er sehr fordernd. Er braucht eine starke Hand die ihm zeigt, wie das Leben läuft, da er bis jetzt immer eher auf sich allein gestellt war.
Casper braucht etwas Zeit, Vertrauen zu fassen, ist dann aber sehr zutraulich und lieb zu seinem Menschen. Seinem Alter entsprechend tobt er gern draußen, Katzen mag er gar nicht leiden.
Zu anderen Rüden würden wir ihn nicht vermitteln.
Zur Vermittlung braucht der neue Halter Sachkunde und Casper einen Wesenstest.
ALF
Herdenschutzhund, 3 Jahre alt.
Alf kam durch ein Tierhaltungsverbot seines Besitzers zu uns.
Rassetypisch zeigt er sich sehr territorial, durch den Zaun ist er bei uns aber freundlich zu anderen Hunden.
Um einem Menschen zu vertrauen, braucht er Zeit und Geduld. Fremde werden immer erstmal verbellt und verjagt. Hat man sein Vertrauen gewonnen, ist er sehr verspielt und kuschelbedürftig. In vielen Alltagssituationen ist er noch unsicher, vielleicht wäre ein souveräner Zweithund für ihn eine gute Idee.
Bei Spaziergängen an der Leine zeigte er bisher nicht viel Interesse an der Umwelt oder anderen Menschen, das hat er scheinbar vorher nie kennengelernt und orientiert sich dann eher an seiner Vertrauensperson.
INGE
Foxterriermischling , ca.10-12 Jahre
Inge ist eine sehr liebenswerte und aktive Rentnerin. Sie freut sich über jede Streicheleinheit und Aufmerksamkeit des Menschen und ist für ausgelassene Spaziergänge immer freudig zu haben. Wir suchen für Inge Menschen, die ihr noch einen schönen Lebensabend bescheren, gern vermitteln wie sie auch an eine Pflegestelle.
Momentan ist sie in tierärztlicher Behandlung, da sie hat eine Hinterhandschwäche hat, was leider die Inkontinenz von Kot und Urin verursacht. Sie wird gerade medikamentös eingestellt, dann sollte sich dies legen. Am Vorderlauf hat sie eine alte Narbe, die sehr hart und porös ist, weshalb diese regelmäßig mit Salbe gepflegt werden muss.
Wir hoffen für diese treue Seele noch ein schönes Rentnerplätzchen zu finden, am liebsten mit Grundstück und ohne Katzen.
Pablo
1 Jahr, 2 Monate alt
Der wunderschöne Pablo kam sehr ausgehungert über das Vet-Amt zu uns, weil er in seinem alten Zuhause allein und ohne Futter und Wasser in der Wohnung zurück gelassen wurde. Ja, das ist für uns auch nicht nachvollziehbar und jeglichen Gedanken an seine Vorbesitzer ersparen wir uns einfach.
Pablo meistert bravourös die Kommandos Sitz, Platz, Pfötchen, Bleib/Warte. Auch das Apportieren klappt schon gut und er macht mit unglaublicher Freude mit. An seiner Leinenführigkeit muss noch konsequent gearbeitet werden, er lernt aber aufmerksam und schnell.
Pablo versteht sich gut mit anderen Hunden jeden Geschlechts. Seinem Alter entsprechend ist er noch sehr verspielt und quirlig. Daher sollten Kinder in seinem zukünftigen Zuhause bereits standfest sein.
Ob er mit Katzen verträglich ist, wissen wir noch nicht.
Wer möchte dem freundlichen, jungen Rüden zeigen, dass die Welt schön und erlebnisreich ist?
WILLY sucht PATENSCHAFT
Border- Collie, 10Jahre
Willy wurde abgegeben und ist seitdem leider ein dauerhafter Schützling von uns. Er kommt mit Frauen und Kindern überhaupt nicht zurecht, hat bei Vermittlungsversuchen und auch im alten Zuhause nach ihnen geschnappt. Deshalb haben wir bisher nach einem alleinstehenden Mann für ihn gesucht, leider ist der Border Collie für Männer allein scheinbar nicht interessant.
Wir brauchen finanzielle Unterstützung für die Bezahlung eines Hundetrainers für ihn, um sein Fehlverhalten in den Griff zu kriegen und hoffen deshalb auf eine Tierpatenschaft!
SPIKE sucht PATENSCHAFT
Malinois- Mix ,13 Jahre
Spike ist schon sehr lange bei uns. Er ist schlecht mit anderen Hunden verträglich und kann keine Männer leiden. Er bräuchte ein Zuhause bei einer alleinstehenden Frau, die kaum Besuch bekommt und das war bisher leider nicht zu finden. Bei uns hat er mittlerweile Vertrauen zu seiner Gassigängerin gefasst und genießt die Spaziergänge mit ihr. Wir haben ihm eine Art eigenes Zuhause durch das Bereitstellen eines Wohnwagens mit eigenem Auslauf geschaffen, in dem er nicht mit anderen Hunden in Kontakt kommt.
Für Spike wünschen wir uns eine Patenschaft, um ihm sein restliches Leben im Tierheim finanzieren zu können.